• Home

  • Lage

  • Informationen

  • Miete

  • Kauf

  • Kontakt

  • More

    DSC03179

    DSC03179

    DSC03187

    DSC03187

    1/2

    Mels - Wohnen, wo es sich gut leben lässt

    Am Puls der Zeit, aber auch verbunden mit bodenständiger Tradition, hat Mels so einiges zu bieten. Der historische Dorfkern mit seinen Gässlein und stattlichen Häusern bietet sich für einen gemütlichen Rundgang an. Alljährlich im Herbst wird auf dem Dorfplatz mit seinem alten Dorfbrunnen die stattliche Alpabfahrt gefeiert. In einem der vielen Restaurants und Kaffees kommen auch die kulinarischen Genüsse nicht zu kurz. Bei den Detailhändlern im Ort und in den bekannten Einkaufszentren „Pizolpark“ und „Pizolcenter“ am Dorfrand, erhält man alles, was man so braucht.

     

    An einem Verkehrsknotenpunkt gelegen, verfügt Mels über beste Anschlüsse an Bahn, Bus und das Strassennetz. In nur wenigen Minuten gelangen Sie via Autobahnzufahrt Sargans auf die A3 Richtung Zürich oder die A13 Richtung Chur oder St. Gallen.

     

    Zur Region Heidiland gehörend, lädt eine grosse Auswahl an beliebten Naherholungsgebieten rund um Mels Einheimische wie Touristen zum Wandern, Baden, Skifahren und vielem mehr ein. Als familienfreundliche Gemeinde führt die Schule Mels alle Klassen vom Kindergarten bis zur Oberstufe. Ergänzt wird das schulische Angebot durch die Kantonsschule sowie Berufs- und Fachhochschulen im benachbarten Sargans.

     

    In Mels wird eine intakte Dorfgemeinschaft gelebt – nicht zuletzt dank der vielen aktiven Vereine und Sportklubs. Rund 80 Vereine, vom Beach-Volleyball Club bis zum Ziegenzuchverein, bieten für jeden Geschmack und Alter etwas. Verschiedene Skate-, Rad- und Wanderwege mit schönen Grillplätzen runden das vielseitige und attraktive Angebot ab.

     

    Distanz und Fahrzeiten zu grösseren Orten mit dem Auto: 

    Zahlen / Fakten

     

    Lage:

    Sarganserland/Seeztal, am Fusse vom Pizol,

    497 m ü.M.

     

    Verkehrsverbindungen:

    Autobahnen A3 und A13, Eisenbahn mit direktem Anschluss an das nationale und internationale Eisenbahnnetz, Bus/Postauto

     

    Kanton: St. Gallen

     

    Wahlkreis: Sarganserland

     

    Nachbargemeinden: Sargans, Vilters, Flums

     

    Fläche: 140 km2

     

    Einwohner: 8‘550 (Stand 31. Dezember 2015)

     

    Gemeindeteile:

    Mels, Heiligkreuz, Plons, Weisstannen, Schwendi, Mädris-Vermol

     

    Sehenswürdigkeiten:

    Alpabfahrt, Weisstannental, Wasserfälle in Batöni und Walabütz, Bergwerk Gonzen

     

    Freizeit:

    unzählige Berg-, Alp- und Wanderwege, Vita-Parcours in der Rheinau, Beach-Volleyball und Tennisplatz, Hallenbad, u.v.m.

     

    Naherholungsgebiet:

    Pizol, Weisstannental, Naturschutzgebiet beim Chapfensee

    Chur

    St. Gallen

    Zürich

    Mailand

    München

    Genf

    30 km

    83 km

    90 km

    249 km

    256 km

    367 km
     

    25 min

    50 min

    1 h

    3 h

    2 h 35 min

    3 h 54 min

    Überbauung Plonserfeld, Industrieweg, 8887 Mels

     

    © 2016 Plonserfeld

    Impressum